Wenn ein Team wie die Spvvg 05 Oberrad mit drei Niederlagen und einem Unentschieden in die Saison gestartet ist, dann bekommen alle Folgepartien so etwas wie Endspielcharakter. Über einen Sieg will man endlich Fuß in der Landesliga fassen. Am Donnerstag trifft das Team in einem weiteren Derby auf Rot-Weiß Frankfurt ein Zusammentreffen, das immer Spannung und Emotionen verspricht.
Rot-Weiß wurde vor der Saison als Aufstiegsaspirant gehandelt. In der letzten Saison hatte man die Relegation nur knapp verpasst. Mit vielen neuen Spielern hat man sich zur aktuellen Saison verstärkt und alles ans Brentanobad geholt, was der Spielermarkt und die Kasse hergegeben haben. Doch trotz allem ist auch Rot-Weiß nur schwer in die Saison gestartet. In den ersten drei Begegnungen gab es zwei Niederlagen und ein Unentschieden, im letzten Spiel konnte man endlich gegen Bad Homburg gewinnen. Und will in Oberrad unbedingt diesen Aufwärtstrend festigen. Der auch in Oberrad mal aktive Stürmer Fatih Agiralioglu wird allerdings fehlen, er ist nach einer roten Karte in Jügesheim noch gesperrt.
Oberrads Trainer Thomas Marton weiß noch nicht, auf wen er am Donnerstagabend zählen kann. Einige Spieler haben Blessuren und es nicht sicher, ob diese bis zum Donnerstag abgeklungen sind. Auf jeden Fall fallen Sven Kleineberg und Maximilian Büge am Donnerstag weiterhin aus. Trotzdem hat der Trainer in der Offensive im Moment die wenigsten Sorgen. Mit Florian Kister, Oliver Drexel, Mesut Bayram und Hicham Faqir hat er ein Quartett, das in jedem Spiel für mehrere Tore gut ist. Nur die Chancenauswertung lässt noch zu wünschen übrig.
Wie bereits in der letzten Saison fehlt es dagegen im Mittelfeld und in der Abwehr an der nötigen Abgeklärtheit und Sicherheit. Hier sind in den kommenden Spielen die jungen Spieler gefordert, nach vollzogenem Aufstieg in die Landesliga sich schnell an das schnelle und direkte Spiel in der Landesliga anzupassen. Das technische Rüstzeug dazu haben sie allemal.
Oberrads Kader: Christoph Knauf, Daniel Rosenstein, Sascha Schöps, Tim Kister, Benjamin Stoll, Christian Hirsch, Nenad Lukic, Dominik Tischner, Christian Karrer, Tobias Dehner, Max Hoyler, Guiseppe DiMicco, Oliver Drexel, Florian Kister, Hicham Faqir, Mesut Bayram.