ImageSpvgg.05 Oberrad - Rot-Weiß Frankfurt 0:3 (0:2)

Schon vor dem Spiel keine guten Vorzeichen für die 05er, Oberrads Trainer Marko Stanic verzichtete freiwillig auf eine Reihe angeschlagener Stammspieler. Er befürchtete, daß die Doppelbelastung zu viel sein würde und nach dem Verbandsligaspiel am Sonntag der Dienstag Abend für einige zu früh kommen würde. Unter anderem waren nicht im Kader, Kapitän Sven Kleineberg, Max Hoyler und Maximilian Büge.

Auf Rot-Weiß Franfurts Seite waren jede Menge alte Bekannte an Bord, die früher mal für Oberrad die Fußballschuhe geschnürt hatten. Torwart Nicholas Hohler, Tim Kister, Dominik Tischner, Melih Gültekin und auch Trainer Andreas Baumbach, um einige der ehemaligen zu nennen.

Zum Spiel: RW Frankfurt ließ sofort erkennen wie das Spiel laufen sollte und setzte Oberrad mächtig unter Druck. In der 4. Minute ein Pass aus der Tiefe des Mittelfeldes, ein RW Stürmer kommt stark abseitsverdächtig zum Schuss, Oberrads Torwart Daniel Rosenstein ist aber zur Stelle. Ein leicht abgefälschter 25 Meterschuss der RW geht knapp neben dem Pfosten ins aus. In der 10. Min war es dann so weit, nach einem schönen Doppelpass am 16er der 05er trifft RW Stürmer Marc Hiemer zum 0:1. Nur eine Minute später, Rosenstein muss an der 16 Meterlinie Kopf und Kragen riskieren, um vor den heran eilenden RW Spielern zu klären. Der Abpraller landete am Mittelkreis bei Mittelfeld Akteur Adam Freund, der verarbeitet den Ball bestens und setzt zum Schuss über den zurück eilenden Rosenstein an und trifft zum 0:2.

Das sollte aber noch nicht das Ende der schlechten Nachrichten sein für Oberrad. Oberrads Spieler Zvonimir Pusic wurde mit Verdacht auf Nasenbeinbruch für Robin Krishnathas ausgewechselt. Das Spiel des Oberligisten RW einfach eine Nummer zu schnell für die 05er. RW zeigte schnelles Kurzpassspiel im Mittelfeld und kam immer wieder zu gefährlichen Aktionen. Nach einer Flanke der Gäste auf den langen Pfosten, kann Tim Kister zum 0:3 einköpfen, der Treffer bekommt aber keine Gültigkeit zugesprochen, da ein Faulspiel an Oberrads Jonny Baumann voraus ging. Oberrad einfach zu harmlos, das zeigte die erste gute Möglichkeit von Antonio Lenhart der frei zum Schuss kommt, aber der RW Torwart zur Ecke klären kann.

Zur Halbzeit wechselte RW drei mal aus. Oberrad kann das Spiel zwar etwas ausgeglichen gestalten, kommt aber nur selten zu guten Möglichkeiten.Die erste hat in der 50. Minute Mesut Bayran der sich auf der linken Seite gut durchsetzte, sein Schuss wurde zu einer folgenden Ecke eliminiert. Das Spiel verflachte etwas, Oberrad bemüht aber mit wenig Zwingendem, wobei die Gäste vom Brentanobad auch einen Gang zurück schalteten.

Das 0:3 erzielt Hicham Abdesadki nach einer Flanke auf den kurzen Pfosten (70.Min.). Das Spiel war gelaufen. Die letzte gute Chance im Spiel hatten die 05er, aber auch in dieser Aktion ist das Glück nicht auf der Oberräder Seite und führt nicht zum ersehnten Anschlusstreffer. Nach langem Einwurf in den 16er von Jonny Baumann wird der Ball auf den langen Pfosten verlängert der Ball landet bei Antonio Lenhart und dessen Schuss am Pfosten, den Nachschuss können die Gäste per Kopfball zur Ecke klären.

Fazit: Verdienter Sieg für Rot-Weiß Frankfurt und damit Einzug in Viertelfinale. Der Oberligist war eine Nummer zu groß für Oberrads Verbandsliga-Team, zumindest in der ersten Halbzeit. Anzumerken sei noch, eine enttäuschende Besucherkulisse für so ein Pokal-Derby.

Spvgg. 05 Oberrad: Daniel Rosenstein (C) - Zwonimir Pusic (13. Robin Krishnatas), Theofanis Zindros, Jonny Baumann, Mesut Bayram, Andreas Martinovic, Christian Rüger , Oliver Drexel - Kaan Köksal, Eleasar Tominaga (55. Sahli Dinc), Antonio Lenhart.

RW Frankfurt: Nicholas Hohler, Abdelhalim Chehab, Dennis Leopold, Ibrahim Coubadya, Tim Kister, Dennis Dienst, Adam Freund, Dominik Tischner, Vito Raimondi, Hicham Abdesadki, Marc Hiemer. (Andrews Sarfo, Melih Gültekin, Husein Velagic).

Tore: 0:1 Marc Hiemer, 10. Min.. 0:2 Adam Freund, 11.Min.. 0:3 Hicham Abdesadki, 70.Min.

Schiedsrichter: Mark Lüdtke, Sandro Tulino, Goran Culjak.

Zuschauer: 50