SV 1894 Sachsenhausen - Spvgg.05 Oberrad Soma 84 2:4 (0:2)
Erneut, auch an diesem Samstag, zeigte sich die Truppe um Bonscoach W.G. aus O. in unbändiger Spiellaune.Einzig die Paralelle zum vergangenen Spieltag, mit dem Auslassen hochkarätiger Torchancen, verhinderte ein Debakel für die Truppe um ex Somaspieler Klaus K. aus S.
Ein glänzend aufgelegter Günter S. sorgte mit 2 Treffern in Hälfte 1 für den verdienten Pausenvorsprung, an einem herrlichen Herbsttag auf dem Spielgelände der Sachsenhäuser Kicker.
Die Rückkehr unseres Känguruhknipsers Torsten M., war auch diesmal wieder Garant für ansehnlichen Fußball auf der Mainwasen. Auch Kapitän MM knüpfte an alte Spielstärke an, was nicht verhinderte, daß er in Hälfte 2 mustergültig vor den Augen der 3 angereisten Gästefans getunnelt wurde. Man bedankt sich für die kalten Getränke nach Spielschluss, aufgrund dieses Fauxpasses unseres Spielers in "grün/weiss"!Während Alfred B. Mitte der zweiten Halbzeit, den zwischenzeitlichen Anschlusstreffer egalisierte und den alten 2 Tore Vorsprung wieder herstellte, war es unser Wahlserbe Milan C., der auf 4:1 erhöhte :-). Beachtlich die überragende Leistung der Abwehrkampfmaschine Jan Z. , der in den ersten 45.Minuten dem A-Klasse Goalgetter Benjamin S. keinen Stich gab und somit den Grundstein für einen verdienten Sieg beim Tabellennachbarn sicherte! Auch der ertmals wieder zum Einsatz gekommene Nils R. vom Tegernsee, läßt optimistisch in die Zukunft blicken. Auch er zeigte nach seiner Einwechslung alte Qualitäten und ist in dieser Verfassung ein Zugewinn für die Mannschaft.
Einziger Vermutstropfen ist die Verletzung unseres Laufwunders und Stammakteurs Carsten R. , der nach einem Zweikampf mit unserem ehemaligen Mitglied Garelf R. einen Nasenbeinbruch erlitt :-(. Wir wünschen unserem Carsten eine schnelle Genesung, damit er dem Team wieder zur Verfügung steht.
Auch für den freundlichen Empfang und die Bewirtung am Spielende, welche mit sensationellen Preisen ihre Krönung fand ( Spaghetti B. für 2,50 = jetzt weiß man warum ein bestimmter Spieler den Verein wechselte) ließen einen sportlich fairen Spielnachmittag in guter Erinnerung.
Grazie
Soma 84: Philip Lindenberg, Jan Zoufal, Leonardo Cropanese, Michael Rahner, Carsten Rössner, Günter Schneider, Manfred Mertens, Ali Bannour, Thorsten Messinger, Milan Cirovic, Nils Rammstedt, Peter Leuchte, Peter Jansch, Markus Eulig, Franco Genaro.
Tore: 0:1 Schneider, 0:2 Schneider, 1:2 SV Sachsenhausen, 1:3 Bannour, 1:4 Cirovic, 2:4 SV Sachsenhausen (FE).
Zuschauer: 3
Das nächste Spiel findet gegen den ungeschlagenen Tabellenersten KSV Tempo Frankfurt in Oberrad am Samstag den 01.November 2008 um 14:30 Uhr statt. Spitzenspiel Erster gegen Zweiter!!!