SG Anspach - Spvgg. 05 Oberrad 2:2
(1:0)
Beim Tabellenletzten leistete sich die Spielvereinigung eine
völlig verpatzte erste Hälfte. Die Gastgeber wollten mit aller
Macht ihre Serie von acht Spielen ohne Sieg brechen, sich neue
Hoffnung im Abstiegskampf erarbeiten und spielten die
Spielvereinigung streckenweise an die Wand. Die wehrte sich nicht mal
entschlossen. Erst nach der Pause zeigten die Gäste aus Frankfurt
ihr wirkliches fußballerisches Potential und drehten die Begegnung
komplett.
Auf Grund eines Trauerfalls in der Familie konnte Trainer Jochen Kostiris am gestrigen Mittwoch sein Team nicht mit nach Neu Anspach begleiten, stattdessen coachte Mustafa Fil, Trainer von Oberrads Zweiter die Mannschaft. Der hatte zunächst keine leichte Aufgabe. Sein Team wurde von den Gastgebern geradezu überrannt. Die ließen einen geordneten Spielaufbau kaum zu, attackierten früh in der Oberräder Hälfte, waren dort wo der Ball hinsprang meist in Überzahl und suchten die Zweikämpfe. Oberrads Angreifer Maximilian Büge und Tolga Kocak hatten zusätzlich einen persönlichen Bewacher zugeteilt bekommen und konnten sich zunächst kaum in Szene setzen.
Gefährlichster Angreifer der Anspacher war deren Nummer 11, Eric Becker, den Oberrads Abwehr nie in den Griff bekam. Der wirkte völlig überdreht, legte sich ständig mit Gegenspielern und Zuschauern an, konnte aber von den Oberräder Abwehrspielern nicht ausgeschaltet werden.
Anspach versuchte schnell den Ball zu erobern und dann mit langen Bällen ihren Stürmer ins Spiel zu bringen. Das sah selten gut aus, war aber gegen Oberrad Erfolg versprechend. Bereits in der fünften Minute setzte Becker zu einem schnellen Vorstoß an, gelangte im Dribbling auf halbrechts bis zur Grundlinie und flankte scharf nach innen. Der Pass erreichte glücklicherweise für die 05er keinen Mitspieler.
Nach einem Zweikampf handelte sich danach Kaan Köksakl eine gelbe Karte ein, das sollte sich noch rächen. Angriffswelle auf Angriffswelle rollte auf das Oberräder Tor, die Defensive der 05er sah häufig nicht besonders sicher aus. Nach einem Schuss fälschte Sven Kleineberg die Kugel mit dem Kopf noch ab, Keeper Rosenstein konnte gerade noch abwehren. Doch in der 16. Minute gingen die Gastgeber mit 1:0 in Führung. Nach einer zu kurzen Abwehr kam Eric Becker auf halbrechts im Strafraum an den Ball und knallte die Kugel präzise ins kurze Toreck.
Oberrads erste gefährliche Aktion war erst in der 25. Minute zu verzeichnen. Ali Can setzten einen Kopfball nach einer Ecke knapp über das Gehäuse. Anspach war zu diesem Zeitpunkt meist aus Standardsituationen heraus gefährlich. Und immer wieder war es Eric Becker mit Genie und Wahnsinn, der für Gefahr sorgte. In der 35. Minute verzog er seinen Schuss aus halbrechts nur knapp.
Gegen Ende der ersten Hälfte hatten dann die Gastgeber ihr Pulver verschossen. Zunächst scheiterte Maximilian Büge mit einem Schuss aus 18 Metern, dann hatte Oliver Drexel die beste Oberräder Möglichkeit. Der war im Strafraum angespielt worden, kam frei zum Schuss, knallte den Ball aber knapp daneben. Und schließlich traf Mehli Gültekin bei einem Nachschuss nur die Querlatte.
Nach der Pause zeigte Oberrad, warum das Team auf dem fünften Tabellenplatz steht. Die 05er dominierten die Zweikämpfe und wussten auch spielerisch zu gefallen. Jetzt ging das Spiel pausenlos auf das Tor der Gastgeber, die versammelten sich um das eigene Gehäuse und versuchten, den Vorsprung über die Zeit zu bringen. Oberrad hatte zahlreiche Möglichkeiten, die alle aber im letzten Moment noch irgendwie abgeblockt wurden.
So dauerte es bis zum 62. Minute bis die Gäste ihren ersten Treffer bejubeln konnten. Tolga Kocak hatte einen Freistoß aus linker Position in die Mauer gedonnert, der Ball kam über ein/zwei Zwischenstationen zu Kaan Köksal auf halbrechter Position. Der wuchtete die Kugel an Freund und Feind vorbei ins Gehäuse zum 1:1 Ausgleich. Blöd nur, dass wenig später Kaan Köksal seine zweite gelbe Karte kassierte und mit gelb/rot den Platz verlassen musste.
Doch auch in Unterzahl änderte sich nichts am Geschehen - Oberrad wollte den Sieg und berannte weiter das Anspacher Tor. Tolga Kocak hatte die Führung für Oberrad auf dem Fuß, brachte aus kurzer Distanz aber den Ball nicht ins gegnerische Tor. Danach entwickelte sich ein regelrechtes Scheibenschießen auf das Tor der Gastgeber. Maximilian Büge traf Pfosten und Latte, immer wieder war ein Fuß oder anderes Körperteil der Gastgeber dazwischen.
In der 85. Minute gelangte mal wieder jener Eric Becker an den Ball, der ließ zwei Oberräder Abwehrspieler alt aussehen, verlud auch noch Keeper Rosenstein und erzielte im Alleingang die erneute Führung der Gastgeber. Allerdings plagte sich zu diesem Zeitpunkt Oberrads Abwehrchef Ali Can mit einer Bauchmuskelzerrung und verlor deshalb den entscheidenden Zweikampf. Wie auch immer - das Tor stellte den Verlauf der zweiten Hälfte auf den Kopf. Oberrad berannte weiterhin das gegnerische Tor und wollte den erneuten Ausgleich erzwingen. Das gelang - Ahmet Sahinler flankte auf Maximilian Büge, der mit dem Hinterkopf das 2:2 erzielte (87.).
Trainer Mustafa Fil meinte nach der Begegnung: In der ersten Hälfte sind wir nicht ins Spiel gekommen, doch danach war ich sehr zufrieden mit meiner Mannschaft. Wir haben selbst in Unterzahl den Gegner noch unter Druck setzen können."
SG Anspach: Florian Hufnagel - Tobias Ketter, Johannes Lembcke, Benjamin Becker, Michael Riemann (C), Jakob Giegerich, J. Felsmann, Robin Hartmann (90. Alexander Schindler), Philipp Brixius (56. Ahmed Bajwa, 80. Ehssan Qaiumi), Phillip Krautmann, Eric Becker.
Spvgg. 05 Oberrad: Daniel Rosenstein - Zvonimir Pusic, Theofanis Zindros, Ali Can, Melih Gültekin - David Schmelz (55. Ahmet Sahinler), Sven Kleineberg © (65. Dominik Tischner), Oliver Drexel, Kaan Köksal - Maximilian Büge, Tolga Kocak.
Schiedsrichter: Boris Kosche, Eltville
Tore: 1:0 (16.) Eric Becker, 1:1 (62.) Kaan Köksal, 2:1 (85.) Eric Becker, 2:2 (87.) Maximilian Büge.
Besondere Vorkommnisse: gelb/rot Kaan Köksal (65.)