Leider ist es den neuen Verantwortlichen des Vereins nicht gelungen, die Webseite zu übernehmen. Stattdessen wurde eine völlig neue Seite ins Leben gerufen. Dumm nur, dass damit das gesamte Vereinsarchiv obsolet geworden ist. Aus diesem Grund bleibt die alte Webseite so lange im Netz, bis eine Alternative gefunden ist. |
Am Montag, den 19. November 2007 um 17:00 Uhr findet auf der Sportanlage Beckerwiese (Scheerwald) in Frankfurt-Oberrad ein Sichtungstraining für C- & D-Junioren statt.
Die Spvgg. 05 Frankfurt-Oberrad sucht talentierte Spieler für ihre Kreisliga- und Bezirksligamannschaften für die aktuelle und die kommende Saison. Gesichtet werden Nachwuchskicker der Jahrgänge 1994 1996.
Am kommenden Sonntag trifft
Oberrads Landesligateam zuhause auf die U23 von Kickers Offenbach. Die Zuschauer
können eine echte Spitzenpartie erwarten, denn die Kickers führen die
Landesligatabelle inzwischen mit zehn Punkten Vorsprung an. Gleichzeitig gibt es
ein Wiedersehen mit zwei Spielern aus der Oberräder Jugend.
SG Dornheim - Spvgg. 05 Oberrad 2:2 (2:0).
Wir hätten locker gewinnen müssen, meinte Oberrads Trainer Marcus Spahn nach dem Spiel. Nachdem sein Team schnell in Rückstand geraten war, lag es wieder mal an der unbefriedigenden Chancenverwertung, dass Oberrad nicht mit einem Sieg nach Hause fahren konnte.
1.FFV Oberusel - JSG Oberrad/Riederwald 3:2
Die Sportanlage am Bleibiskopf ist kein gutes Pflaster für Oberrad/Riederwald. Drei Wochen vorher standen die Frauen auf diesem Platz mit der gleichen Ausgangssituation. Oberursel war Tabellenletzter ohne Sieg. Und auch die Frauen haben auf dem großen Rasen verloren.
Spvgg. 05 Oberrad - Spvgg. Griesheim = 9 : 2
Nach einer grausigen ersten Halbzeit musste der Trainer mal "die Ohren waschen". Leider passten wir uns dem schlechten Gekicke des Gegners zu sehr an. Da sah die zweite Halbzeit um Welten besser aus.
Spvgg. 05 Oberrad - GSU 4:1 (3:1)
Sieben Spiele, sieben Siege, das war am Sonntag die einzige gute Nachricht bei der B2-Jugend. Die wohl mit Abstand schlechteste Saisonleistung reichte, um die Griechische Sport Union mit 4:1 zu besiegen. Akim Ünlü, Niko Jahns und ein Eigentor brachte uns auf die Siegesstraße. Kurz vor den Pausenpfiff konnte die GSU zum 1:3 (Foulelfmeter) verkürzen.
SG Riederwald Spvgg. 05 Oberrad 2:2 (2:1)
Auch bei Oberrads zweiten Mannschaft wachsen
die Bäume nicht in den Himmel. Am heutigen Sonntag tat sich das Team gegen den Tabellendrittletzten schwer und fand kaum ein Mittel gegen deren tief gestaffelte Abwehr. Zu lethargisch
und einfallslos agierten Oberrads Kicker, um ihre spielerischen und läuferischen
Vorteile in Tore umzusetzen.
Eintracht Ffm - Spvgg. 05 Oberrad 5:1 (3:1)
Am Samstag kam unsere D1 beim jüngeren Jahrgang der
Adlerträger mit 5:1 unter die Räder. Nicht die Höhe der Niederlage sondern die
Art und Weise wie diese zustande kam, überraschte die Zuschauer und so gab es
nach dem Spiel auch deutliche Worte von Trainer Gisbert Schmidt in Richtung
Mannschaft.
Spvgg. 05 Oberrad - BSC Schwarz/Weiß 1:3 (0:0)
Trotz der besten Saisonleistung konnte Oberrads C2-Jugend auch am Samstag nicht
den ersten Sieg einfahren. In der
zweiten Hälfte verließen Oberrads Team Kraft und Konzentration. So konnte der
Tabellenführer doch noch deutlich gewinnen.
Spvgg.Oberrad - SV Heddernheim 10:0 (2:0)
Mit Traumfußball, untermauerte die D3-Jugend ihre verlustpunkfreie Tabellenführung. Unser Team zeigte heute spielerisch so ziemlich alles auf, was so eigentlich möglich ist im Fußball. Mit der wohl besten Saisonleistung wurde der SV Heddernheim, der mit dem Ergebnis noch gut bedient war, nach Hause geschickt. Zudem muß man den Mannen von der Brühlwiese noch ein Kompliment machen, denn sie waren bei Leibe kein schlechter Gegner.
Wieder mal ein volles Programm für die Oberräder Jugendmannschaften am Wochenende.
Die F1 muß sich mit dem FV Hausen auseinandersetzen, während die F2 nebenan die Spvgg.Fechenheim zu Gast hat (Sa.10:45 Uhr). Unsere F3 muß die Reise nach Niedererlenbach antreten und die F4 beim BSC 19 auflaufen.
FC Union Niederrad Spvgg. 05 Oberrad II 0:1 (0:0)
Die Gastgeber erwiesen sich als der erwartet schwere Gegner und verlangten am Mittwochabend dem
Oberräder Team alles ab. Die Zuschauer sahen eine attraktive Begegnung, nur
Tore blieben Mangelware. Den einzigen Treffer des Tages erzielten dann auch die
Gastgeber per Eigentor. Mit dem heutigen Sieg kann Oberrad seinen Vorsprung
in der Tabelle auf den Zweiten auf acht Zähler erhöhen.