Viktoria Preußen Ffm Spvgg. 05 Oberrad 6:0 (0:0)
In einem hochklassigen
Spiel begegneten sich beide Teams zunächst auf Augenhöhe. Für Oberrad musste mit Elias
Pappas ein Feldspieler ins Tor, der seine Aufgabe aber vorzüglich erledigte.
Nach einer torlosen ersten Hälfte mit Chancen auf beiden Seiten, entschied
schließlich der Schiedsrichter die Partie. Ein unverständlicher Strafstoß und
zwei nicht gegeben Abseitssituationen brachten jeweils Tore für die Gastgeber
und die 05er völlig aus dem Rhythmus. So fiel das Ergebnis deutlich zu hoch
aus, allerdings war der Sieg für die Gastgeber auf Grund ihrer Entschlossenheit im Abschluss doch verdient.
Oberrads Trainer Ramazan Ünlü konnte am Samstag keinen ausgebildeten Torhüter ins Gehäuse stellen. Der vorgesehene Keeper meldete sich krank, bei Christian Wild brach beim Einspielen seine Schulterverletzung auf, so dass ein Feldspieler ins Tor gestellt werden musste. Mit Elias Pappas traf der Trainer die richtige Wahl, der junge Oberräder machte seine Sache richtig gut und hielt, was zu halten war.
Die Gastgeber traten als Tabellenzweiter zunächst wie eine Spitzenmannschaft auf und setzten Oberrad mächtig unter Druck. Ersatztorhüter Elias Pappas hatte mit Glück und Geschick einige brenzlige Situationen zu überstehen. Oberrads Abwehr hatte mit den schnellen und wendigen Angreifern einige Probleme. Doch mit der Zeit bekamen die 05er die Begegnung immer besser in den Griff, ein starker Ilker Güner im Mittelfeld trieb sein Team nach vorne und Oberrad setzten eigene Aktionen. So drehte sich die Begegnung und die Gäste konnte auch nach Chancen die Begegnung ausgeglichen gestalten. Die Zuschauer, egal für welche Partei ihr Herz schlug, sahen eine hochklassige Begegnung, mit schnellem direktem Spiel und vielen Torszenen. Torlos ging es in die Pause.
In der zweiten Hälfte sah es zunächst nach einer Kopie der ersten aus. Viktoria drückte auf das Gästetor, ohne sich allerdings große Chancen zu erarbeiten. In der 63. Minute kam es zu einem Zweikampf auf Oberrads rechter Abwehrseite zwischen einem Viktoria Angreifer und Ilker Güner. Der Stürmer bringt den Ball an Ilker vorbei, kommt an der Strafraumgrenze aus spitzem Winkel zum Schuss, der wird aber von Elias Pappas gehalten. Zum Erstaunen aller Zuschauer pfiff der Schiedsrichter und zeigte auf den Elfmeterpunkt. Der Autor stand auf selber Höhe und hatte freien Blick, hatte aber nichts gesehen. Ebenfalls die Viktoria Zuschauer neben ihm, die ob der merkwürdigen Situation mehr als erstaunt waren. Angeblich soll Ilker Güner seinen Kontrahenten festgehalten haben doch der Zweikampf fand deutlich außerhalb des Strafraums statt. Die Preußen nutzten das Geschenk, der Strafstoß wurde sicher verwandelt.
Oberrad wollte danach das Spiel drehen und agierte offensiver. Doch das missglückte gründlich. Das Team spielte auf Abseits, doch dafür benötigt man einen Schiedsrichter, der Abseitssituationen auch erkennt und pfeift. Das war an diesem Tag nicht der Fall. Der Autor möchte hier nicht in eine unreflektierte Schiedsrichterschelte verfallen, aber wie der Zufall es wollte, war er bei den nächsten beiden Toren bestens platziert. Und hätte als Linienrichter sofort und völlig richtig heftig mit der Fahne gewedelt! Denn zweimal stand der Preußenspieler Massi deutlich im Abseits, der Schiedsrichter lies aber weiter spielen und der Preußen-Angreifer nutzte die Chance zum 2:0 und 3:0 (70. & 73.).
Oberrads junges Team war durch diese Tiefschläge deutlich geschockt, wirkte fast gelähmt und musste in kurzer Folge zwei weitere Treffer hinnehmen (75. & 77.). Die waren allerdings regulär herausgespielt, wie man der Vollständigkeit wegen nachtragen sollte.
Mit der Hereinnahme von Sahin Dashti kam dann noch einmal etwas Sicherheit in die Oberräder Defensive. Das Team ließ sich nicht hängen, doch Entscheidendes passierte auf Seiten der Gäste nicht mehr. Dagegen kam Preußen kurz vor Schluss noch zu einem weiteren Treffer.
Oberrads Trainer Ramazan Ünlü war nach der Begegnung ziemlich bedient ob des seltsamen Spielverlaufs. Meine junge Mannschaft ist auf Grund der Schiedsrichterentscheidungen völlig aus dem Tritt gekommen. Wir haben sechzig Minuten dem Tabellenzweiten eine völlige offene Partie geliefert, da ist so ein Ausgang ziemlich ärgerlich, meinte er nach dem Spiel.
Spvgg. 05 Oberrad II: Elias Pappas Emir Honsic, Deniz Yanik, Sahli Dinc, Andrea Faga , Ilker Güner, Ante Rajic, Artan Nuaj, Robin Krishnatas Antonio Lenhart, Endjel Humoli. Burak Sümengen, Ihsan Rafiqi, Sahin Dashti.