SV Darmstadt 98 II Spvgg. 05 Oberrad 0:1 (0:1)
Nach der verkorksten Partie beim letzten Heimspiel hat es dieses Wochenende auswärts
geklappt. Durch etwas Glück und einer konzentrierten Abwehrleistung konnte die
Spielvereinigung drei Punkte aus Darmstadt mitnehmen. In einer ausgeglichenen
ersten Hälfte konnte Oberrad durch Kaan Köksal in Führung gehen. Trotz Unterzahl
auf Grund einer gelb/roten Karte nach der Pause standen die 05er konzentriert
in der Abwehr. Darmstadt fand kein Mittel Oberrads Abwehrriegel zu durchbrechen,
so ging der Auswärtserfolg in Ordnung.
Die letzten beiden Begegnungen hatte die zweite Mannschaft des SV Darmstadt, so ging das Team recht selbstbewusst in die Partie. Bereits nach 27 Sekunden flankte Ahmet Sahinler den Ball mustergültig vor das Tor, aber Luka Krolo köpfte die Kugel über die Latte. Weitere Chancen für die Darmstädter blieben ungenutzt:. Nach einer Hereingabe von Emmanuel Peterson verzog Ahmet Sahinler einen Schuss aus 15 Metern (11.). Die größte Möglichkeit hatten die Lilien in der 22. Minute. Nach einer Flanke von Silas Rauschmayr köpfte Alvano Kröh den Ball an die Latte, auch der Abpraller konnte nicht verwertet werden.
Oberrads Trainer Marko Stanic hatte sein Team auf einigen Positionen umgestellt. Theofanis Zindros war in die Abwehrformation gerückt, Kaan Köksal ist neu im Sturm und der A-Jugendliche Christian Rüger ersetzte den angeschlagenen Liro. Das Team spielte gut zusammen und hatte ebenfalls seine Chancen auf Vorlage von Oliver Drexel köpfte Zvonimir Pusic nur knapp über die Latte. Doch in der 34. Minute konnte die Spielvereinigung in Führung gehen. Ein Darmstädter Freistoß wurde abgefangen und Darmstadt über die rechte Seite ausgekontert. Maximilian Büge flankte diagonal in den Strafraum. Kaan Köksal stand richtig und schob die Kugel ins Tor zur 1:0 Führung der Spielvereinigung. Nach Darmstädter Angaben hatte deren Spieler Tim Heyse den Ball noch abgefälscht. In der Folgezeit hatten die Gäste die Partie gut im Griff und ließen keine weiteren Chancen der Darmstädter zu.
Nach der Pause musste Oberrad wieder mal auf Maximilian Büge verzichten, der nach einem Pferdekuss auf den Oberschenkel verletzt ausschied. Es scheint so, dass der Oberräder Torjäger in der Verbandsliga zum Abschuss freigegeben ist. Für ihn kam Liro ins Spiel. Der A-Jugendliche Christian Rüger hatte bis dato eine gute Leistung im Mittelfeld gezeigt, doch in der 67. Minute war für ihn Schluss. Auf Grund von wiederholtem Foulspiel musste er mit einer gelb/roten Karte vom Platz.
Oberrad verteidigte seinen Vorsprung in Unterzahl sehr effektiv die Spieler stellten in der eigenen Hälfte die Räume zu und beschränkten sich auf schnelle Konter. Mesut Bayram scheiterte bei solch einem Oberräder Vorstoß am glänzend reagierenden Lilien-Keeper, der auch später einen Distanzschuss von Theofanis Zindros entschärfte. Darmstadt dagegen fand kein Mittel, den Abwehriegel zu knacken.
Oberrads Trainer Marko Stanic bescheinigte den Gastgeber, am Sonntag zwar etwas besser gekickt zu haben. Aber mein Team hat heute eine Top-Leistung abgeliefert, wir haben diszipliniert gespielt und diesmal auch das Quentchen Glück gehabt."
SV Darmstadt 98 II: Dennis Fromm - Silas Rauschmayr, André Santner (C), Tim Heyse, Ressa Naim, Luka Krolo (61. Hansvencl) - Kevin Jung (81. Döll), Alvano Kröh, Ramzi Aghoulad (74. Frisch), Ahmet Sahinler - Emmanuel Peterson.
Spvgg. 05 Oberrad: Daniel Rosenstein - Zwonimir Pusic, Sven Kleineberg (C), Theofanis Zindros, Jonny Baumann - Mesut Bayram, Andreas Martinovic (62. Robin Krishnatas), Christian Rüger , Oliver Drexel - Kaan Köksal (88. Sahli Dinc), Maximilian Büge (46. Eleasar Tominaga).
Tore: 0:1 Kaan Köksal, 34. Min.
Besondere Vorkommnisse: Gelb/rote Karte Christian Rüger, 76. Min.
Schiedsrichter: Dariusch Taher, Kevin Kuchler und Niklas Heckelt.
Zuschauer: 120