hausmeisterdienst

Leider ist es den neuen Verantwortlichen des Vereins nicht gelungen, die Webseite zu übernehmen. Stattdessen wurde eine völlig neue Seite ins Leben gerufen. Dumm nur, dass damit das gesamte Vereinsarchiv obsolet geworden ist. Aus diesem Grund bleibt die alte Webseite so lange im Netz, bis eine Alternative gefunden ist.

Wir hatten berichtet - nach Mitteilung des Verkehrsdezernats sollte die Straßenbeleuchtung zur Sportanlage Beckerwiese bis zum Beginn der dunklen Jahreszeit installiert sein. Doch bis heute hatte sich nichts bewegt. Heute erreichte den Vorstand der Spielvereinigung eine Nachricht von Christian Becker, CDU-Fraktionsvorsitzender im Ortsbeirat. Danach werde mit den Bauarbeiten in den kommenden Tagen begonnen. Diese sollen in etwa vier Wochen abgeschlossen sein.

"Dann wollen wir mal hoffen, das dies wirklich so zutrifft und wir wenigstens einen Teil der dunklen Jahreszeit im "Hellen" sind", meinte Brigitte Zimmermann, die die Nachricht an den Autor weitergeleitet hat.

ImageSpvgg 05 Oberrad – JFC Frankfurt 2:2 (0:1)
Nach den Spiel fragten sich beide Oberräder Trainer, ob sie nun einen Punkt gewonnen oder zwei Punkte verloren haben. Mit dem Unentschieden verpassten beide Mannschaften den direkten Anschluss an die Tabellenspitze und belegen mit jeweils 13 Punkten den dritten und vierten Platz in der Tabelle.

ImageOlympia - Spvgg. 05 Oberrad = 0 : 26
Das Pokal-Viertelfinale ist erreicht. Nachdem die Chancenverwertung immer Kritikpunkt war, scheint endlich der Knoten geplatzt. Eintracht wir kommen! Über viele Besucher würden wir uns freuen. Am Samstag um 11 Uhr am Riederwald gilt es den ersten Platz in der Tabelle zu verteidigen. Wir freuen uns auf das Spiel.

ImagePlatzwart Thomas Jäschke hat seit seinem Dienstantritt etwas Buch geführt und hat diese Infos der Redaktion von oberrad05.gibtnet.de zu kommen lassen. Dies nehmen wir zum Anlass, mal den Mitgliedern einen kleinen Einblick in das treiben auf der Sportanlage Einblick zu nehmen.

In der abgelaufenen Saison 2007/2008, wurden in der Rückrunde 107 Spiele auf der Beckerwiese durchgeführt. 22 Spiele auf dem 7er Spielfeld, 14 Spiele auf dem Kleinfeld und 71 Spiele auf dem Großfeld. Davon 53 Spiele auf dem Rasenplatz, das ist eine Auslastung von 49 %.

ImageSpvgg. Oberrad Soma 84 - Germ. Schwanheim 2:1 (0:1)

Bei schönstem Herbstwetter trat die Soma 84 am Samstag gegen Germ. Schwanheim an. Ein Spiel das man unter der Kategorie sehr ungewöhnlich einordnen muss. Was die Soma Truppe um Coach W.G.aus O. am Samstag für Torchancen versiebte, das hätte für den Rest der Saison gelangt. Um alle hier jetzt auf zu zählen würde das den Bericht sprengen.

ImageSpvgg.05 Oberrad - Rot-Weiß Darmstadt 3:3 (0:0)
Einen Punkt gewonnen oder zwei Punkte verloren? Das fragte sich viele Oberräder Zuschauer nach dem Abpfiff. Viele dachten wohl das gleiche und sagten "Wieder mal zwei Punkte verschenkt".

Wie schon so oft in diesem Jahr wurde eine Führung in der Nachspielzeit vergeben - diesmal sogar ein 3:0. Oberrad zeigte Moral gegen den Tabellenzweiten der Verbandsliga und stand in der ersten Halbzeit sicher in den eigenen Reihen. So war das 0:0 zur Halbzeit verdient, da keine der beiden Mannschaften sich große Möglichkeiten erspielte.

ImageVFB Friedberg – Spvgg. 05 Oberrad  3:2 (2:2)
Oberrads A-Jugend kommt nicht vom Fleck. Am Freitagabend gab es bereits die vierte 3:2 Niederlage der Saison. Nach Einschätzung des Teambetreuers Wolfgang Büntemeyer hätten die 05er eigentlich gut gespielt und einen Sieg verdient, mussten aber in der letzten Minute noch den Siegtreffer der Gastgeber hinnehmen.

Image Liebe Fußballfreunde,

wir begrüßen Sie rechtherzlich zum heutigen Punktspiel gegen RW Darmstadt. Unsere Gäste aus Darmstadt belegen den zweiten Tabellenplatz mit 28 Punkten. Wir wären mit einer Punkteteilung sehr zufrieden, uns ist es aber auch klar, dass es nicht einfach wird. Dafür
müssen wir unsere Leistung aus dem letzten Spiel gegen den SV Darmstadt 98 wiederholen.

ImageSpvgg.05 Oberrad - Rot-Weiß Frankfurt 0:3 (0:2)

Schon vor dem Spiel keine guten Vorzeichen für die 05er, Oberrads Trainer Marko Stanic verzichtete freiwillig auf eine Reihe angeschlagener Stammspieler. Er befürchtete, daß die Doppelbelastung zu viel sein würde und nach dem Verbandsligaspiel am Sonntag der Dienstag Abend für einige zu früh kommen würde. Unter anderem waren nicht im Kader, Kapitän Sven Kleineberg, Max Hoyler und Maximilian Büge.

Auf Rot-Weiß Franfurts Seite waren jede Menge alte Bekannte an Bord, die früher mal für Oberrad die Fußballschuhe geschnürt hatten. Torwart Nicholas Hohler, Tim Kister, Dominik Tischner, Melih Gültekin und auch Trainer Andreas Baumbach, um einige der ehemaligen zu nennen.

ImageDrei Spieltage ist es her, dass die Spielvereinigung bei Kickers Obertshausen antreten musste. Die Begegnung ging zwar 1:0 verloren, spielerisch war es allerdings einer der besten Auftritte des Oberräder Teams in der aktuellen Saison. Dass auch in der Verbandsliga guter Fußball gespielt wird, belegen drei Spielausschnitte, die uns freundlicherweise der Darmstädter Sportwissenschaftler Jan Meyer zur Verfügung gestellt hat. Seine Firma vitec-sports ist spezialisiert auf Videoanalysen im Bereich Sport und wurde vom Obertshausener Trainer beauftragt, von der Begegnung solch eine Analyse herzustellen. Wir danken Herrn Meyer für die Filmausschnitte.

ImageSpvgg.05 Oberrad Soma 84 - FC Germ.08 Ginnheim 3:0

Oberrads Soma 84 kam am Samstag zu drei geschenkten Punkten. Der Klassenleiter Rainer Nagel informierte am Samstagmorgen Soma-Manager Hans Gaub, über die Spielabsage der Ginnheimer wegen Spielermangels. Somit wird das Spiel der Soma mit 3 Toren und 3 Punkte plus gewertet.

Einige Soma Spieler ließ die Spielabsage aber nicht ruhen und stellten sich der Alt-Herren Mannschaft zu Verfügung. Wobei sich die Kicker von Meistertrainer W.G. aus O. auch in die Torliste eintragen konnten.

ImageSV Darmstadt 98 II – Spvgg. 05 Oberrad 0:1 (0:1)
Nach der verkorksten Partie beim letzten Heimspiel hat es dieses Wochenende auswärts geklappt. Durch etwas Glück und einer konzentrierten Abwehrleistung konnte die Spielvereinigung drei Punkte aus Darmstadt mitnehmen. In einer ausgeglichenen ersten Hälfte konnte Oberrad durch Kaan Köksal in Führung gehen. Trotz Unterzahl auf Grund einer gelb/roten Karte nach der Pause standen die 05er konzentriert in der Abwehr. Darmstadt fand kein Mittel Oberrads Abwehrriegel zu durchbrechen, so ging der Auswärtserfolg in Ordnung.

Seite 82 von 135

Zimmermann Baustoffe

Statistik

Benutzer
430
Beiträge
3274
Beitragsaufrufe
17439185
Zum Seitenanfang